Durchsuchen nach
Author: admin

Werner Steinmann

Werner Steinmann

Geb. 1952; studierte von 1976 bis 1983 ev. Theologie in Hamburg; danach 2 1/2 Jahre Promotiosstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; von 1986 bis 1989 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kirchen- und Dogmengeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg; 1989 Promotion am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg, Dissertationsthema: „Die Seelenmetaphysik des Marius Victorinus“; von 1993 bis 2018 Pastor der Evangelisch Lutherischen Kirche in Norddeutschland; zahlreiche Veröffentlichungen.

Friedel Steinmann

Friedel Steinmann

geb. 1948; Studium der Fächer Kunst und ev. Theologie an der Gesamthochschule Paderborn; als Graphiker und Zeichner viele Jahre selbständig tätig; hat für den deutschen Sprachraum den cartoonartigen Bibelcomic kreiert und seriös gemacht; die von ihm erfundene Comic-Strip-Figur „Willi Witzig“ genießt mittlerweile Kultstatus und ist in zahlreichen Tageszeitungen erschienen (u.a. in der WAZ); sein Oeuvre umfasst Graphiken, Zeichnungen, Cartoons; div. Publikationen; gest. 2007.

Hildebrand Henatsch

Hildebrand Henatsch

geb. 1935 in Danzig; verlebte seine Kindheit auf dem Gut Stuthof in der Nähe von Kulm an der Weichsel; Flucht und Neuanfang im Westen; 1956 Abitur; 1956-1961 Studium der ev. Theologie in Berlin, Bonn, Zürich und Göttingen; 1961-1964 Vikariat; 1964 Ordination in Lüneburg; 1964-1970 erste Pfarrstelle in Bodenteich/Krs. Uelzen; 1972-1976 Industriepastor; seit 1976 Pastor auf der Elbinsel Wilhelmsburg, zunächst Paul-Gerhardt-Gemeinde; 1981-2000 Pastor in der Emmausgemeinde, jetzt Reiherstieg-Gemeinde, Hamburg-Wilhelmsburg; lebt in Hamburg; div. Veröffentlichungen. Autorenwebsite von Hildebrand Henatsch

Peter Godzik

Peter Godzik

geb. 1946 in Flensburg; Studium der Evangelischen Theologie in Kiel und Hamburg; Auslandsvikariat in Bogotá (Kolumbien); von 1975 bis 1987 Pastor in Büdelsdorf bei Rendsburg; von 1987 bis 1993 Oberkirchenrat im Lutherischen Kirchenamt der VELKD in Hannover; von 1993 bis 1997 Pastor am Dom zu Schleswig; von 1998 bis 2007 Propst des Kirchenkreises Herzogtum Lauenburg; von 2008 bis 2011 Nordelbischer Beauftragter für die Begleitung Sterbender in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Schleswig-Holstein; seit 1. Juli 2011 im Ruhestand in Schleswig;…

Weiterlesen Weiterlesen

Joachim Teetz

Joachim Teetz

Jahrgang 1939; Studium der Ev. Theologie in Bethel, Marburg und Tübingen; Vikariat in Hephata Hess. Diakoniezentrum; Pfarrer der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck: elf Jahre Vikar und Gemeindepfarrer in den Burgwaldgemeinden Birkenbringhausen (luth.), Ernsthausen (luth.) und Wiesenfeld (ref.); vierzehn Jahre Gemeindepfarrer der Universitätskirchengemeinde Marburg; zehn Jahre übergemeindliche Tätigkeit als Diakoniepfarrer im Diakonischen Werk Oberhessen (drei Kirchenkreise im Raum Marburg); Arbeit mit Zivildienstleistenden, u.a. in mehrwöchigen Einsätzen in Bethlehem. Von 1986 bis 1996 Mitglied der Liturgischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck….

Weiterlesen Weiterlesen

Karl H. Asbrock

Karl H. Asbrock

Jahrgang 1950; Studium an der Theologischen Akademie Celle; 1981 bis 1996 Pfarrer in Gemeinden in und um Hannover und an der Nordseeküste; 1991 bis 1993 berufsbegleitender Studiengang zum „Kommunikationswirt für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit (GEP)“; seit 1997 Pfarrer der Landeskirche mit der Beauftragung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im ev.-luth. Sprengel Osnabrück; Autor und Sprecher von Rundfunkandachten im NDR; diverse Veröffentlichungen von Predigten, Andachten, theologischen Artikeln und Betrachtungen sowie zahlreiche Buchpublikationen.

Klaus-Peter Lehmann

Klaus-Peter Lehmann

Jahrgang 1946; Studium der Theologie bei H. Gollwitzer und Fr. W. Marquardt; 1976 bis 1993 Pfarrer in Hamburg-Mümmelmannsberg; 1993 bis 2005 Gemeinde- und Hochschulpfarrer in Hamburg-Harburg; aktiv im jüdisch-christlichen Dialog mit zahlreichen Veröffentlichungen in kirchlichen Zeitschriften; diverse Buchpublikationen.

Hermann Hummel-Liljegren

Hermann Hummel-Liljegren

Geb. 1934; Versicherungslehre in Freiburg; Begabtenabitur, Jurastudium und Promotion in München; Professor für Wirtschaftsrecht an der Berliner Fachhochschule für Wirtschaft; Verfasser von Werken zum Arbeitslosen- und Lebensmittelrecht; lebt in Lüneburg; gest. 2017.

Helge Adolphsen

Helge Adolphsen

Studium der Theologie in Kiel, Tübingen und Marburg; 1968-1981 Pastor in Kiel; 1981-1987 Ev. Wehrbereichsdekan I für Schleswig-Holstein und Hamburg in der Militärseelsorge; 1987-2005 Hauptpastor an St. Michaelis Hamburg. Seit 1993 Mitglied im Arbeitsausschuss des Ev. Kirchbautages, seit 1999 dessen Vorsitzender. Präsident von New Generation – Bewegung für Menschen ab Fünfzig Plus; Mitglied im Vorstand des Durchführungsvereins des Deutschen Evangelischen Kirchentages; Vorsitzender der „Stiftung St. Michaelis“ und der Stiftung „Asien-Brücke“. Zahlreiche Veröffentlichungen zu theologischen und kirchlichen Fragen. Mitarbeit bei Zeitschriften…

Weiterlesen Weiterlesen